Wildtiere auf Achse 3. Klasse
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Zwei Jägerinnen und ein Jäger der Salzburger Jägerschaft brachten den Kindern der 3. Klasse die heimische Artenvielfalt der Wildtiere und die Aufgaben der Jäger näher. Die ganzen "Tiere" und Tierfelle zum Angreifen gefiel den Kindern besonders gut! Herzlichen Dank für diesen lehrreichen Vormittag!
Wildtiere auf Achse
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Die 2. Klasse durfte einen spannenden Vormittag mit JägerInnen verbringen. Sie stellten uns die Waldtiere hautnah vor. Vielen Dank.
Gesunde Jause
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Die Kinder der 2. und 3. Klasse zauberten bei der gesunden Jause leckere Snacks. Sie werteten ein Joghurt mit frischen Heidelbeeren auf, kochten eine leckere Eierspeis und setzen wieder Sprossen an. Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung.
EUREGIO SAFETY on Tour 2025
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Die SchülerInnen der 4. Klasse durften zur EUREGIO SAFETY on Tour 2025 nach Maishofen fahren. Wissen, Zivilcourage, Selbstschutz und „Sich zu helfen wissen“ – all das kann dazu beitragen in Notsituationen vorbereitet zu sein und Ruhe zu bewahren. Genau das versuchte die Kindersicherheitsolympiade den SchülerInnen in spielerischer Form mitzugeben. Wir sahen eine Hundestaffel, einen Polizeihubschrauber, Vorführungen der Feuerwehr, Rettung und Bergrettung und vieles mehr. Wir waren begeistert! Herzlichen Dank an die Veranstalter für diesen tollen Vormittag.
Schulchallenge "Laufen gegen Krebs"
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Auch dieses Jahr nahmen wir wieder an der Schulchallenge im Rahmen der Initiative "Laufen gegen Krebs" teil. Unter dem Motto "Bewegung in der frischen Luft und gleichzeitig etwas Gutes tun" waren die Kinder mit voller Begeisterung dabei.
Hallo Auto
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Am Dienstag, durften die SchülerInnen der 3. u. 4. Klasse die Formel "Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg" im Rahmen der Aktion "Hallo Auto" erarbeiten.
Nationalpark Werkstatt
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Die 4. Klasse besuchte die Nationalparkwerkstatt in Hollersbach. Es wurden mit handbetriebenen Maschinen Rahm und Butter hergestellt. Dabei lernten die Schüler:innen die Bedeutung der Almwirtschaft für das Landschaftsbild kennen. Vielen Dank für den interessanten Vormittag.
Ballspiele im Park
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Die 2. und 3. Klasse verbrachte den Turnunterricht im Park.
Bauernhof-Schule
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Als Abschluss der Bauernhofwoche besuchte die 1. KIasse die Landwirtschaftliche Fachschule in Bruck. Frau Cerkvenik und Herr Direktor Dullnigg führten uns durch ein tolles Programm. Das war ein ganz besonderer Tag für uns! Herzlichen Dank!
Eierspeise
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Die 1. Klasse lernte in der Bauernhofwoche viel über das Huhn und zauberte aus 30 Hühnereiern eine köstliche Eierspeise für die ganze Klasse. Vielen Dank an Marina Miller vom Hubgut für die guten Eier!
Peter Pan
- Details
- Geschrieben von: Maria Wagenhofer

Auch heuer begeisterten uns Sabine und ihre Pianistin vom Mozartensemble Luzern. Das Mitmachtheater "Peter Pan" machte den spontanen Schauspielkindern und den Zuschauern viel Spaß!
Seite 2 von 3